![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() ![]() | |||||||||||||||||
Grenzach-Wyhlen, Haus der BegegnungFreitag, 28.09., 19.30 Uhr | |||||||||||||||||
Kammermusikkonzert![]() W. A. Mozart Quintett in Es-Dur KV 452 für Klavier und Bläser ![]() D. Milhaud La Cheminée du Roi Renée Op. 205 ![]() N. Šenk Silhouettes and Shadows für Bläserquintett ![]() L. v. Beethoven Quintett in Es-Dur Op. 16 für Klavier und Bläser ![]() Karina Cveigoren, Klavier und das Slowind Bläserensemble: Aleš Kacjan, Flute; Matej Šarc, Oboe; Jurij Jenko, Clarinet; Metod Tomac, Horn; Paolo Calligaris, Bassoon | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() Karina Cveigoren
Die pure Lust am Musizieren verbindet das Slowenische Bläserquintett "Slowind" und die Freiburger Pianistin Karina Cveigoren, die im Haus der Begegnung in Grenzach-Wyhlen auftreten werden. Die Bläser aus Ljubljana sind eines der aktivsten Musikerensembles in ihrer Heimat, sie musizieren seit 22 Jahren zusammen, haben neben dem Standardrepertoire für Bläserquintett viele neue Werke in Auftrag gegeben, uraufgeführt. | |||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
zurück zur Übersicht | |||||||||||||||||
![]() |